Einwohnerzahl Rodde: 1479 Bürgerinnen und Bürger
Text: Ralf Horstmann
Gegenwärtig leben etwa zwei Drittel der Bevölkerung Deutschlands außerhalb von Großstädten. Die Lebensverhältnisse in Dörfern sowie in Klein- und Mittelstädten haben sich durch die gesellschaftlichen Umbrüche des 20. Jahrhunderts, durch wirtschaftlichen, sozialen und gesellschaftlichen Wandel stark verändert.
In Rodde wurden 2020 1.479 Bürgerinnen und Bürger gezählt. Das sind 29 mehr, als im Jahr zuvor, aber 13 weniger, als im Jahr 2017.
Dörfer und kleine Städte sind die wichtigsten Siedlungstypen in ländlichen Räumen. Hier findet gesellschaftliches Leben statt. Gibt es Dienstleistungen und Einrichtungen der öffentlichen Daseinsvorsorge, ist Wohnen möglich, doch das hat sich in den letzten 30 Jahren in Rodde geändert, so sind viele Geschäfte und Einrichtungen geschlossen worden:
- 1988 wurde die Post geschlossen
- 1991 wurde der Bahnhof geschlossen
- 2006 wurde die Sparkasse geschlossen
- 2007 wurde das letzte Lebensmittelgeschäft/Bäckerei geschlossen
- 2008 wurde ein Kiosk geschlossen
- 2012 wurde eine Kneipe geschlossen
Auch die Schülerzahlen am Schulstandort Rodde mit seiner knapp 225-jährigen Geschichte haben sich stark verändert. So waren es im Schuljahr 1972/73 noch 148 Schüler so sind es im Schuljahr 2020/21 nur noch ca. 60 Schüler.
Aber das soll sich jetzt wieder ändern, das hat sich die Initiative ProRodde auf die Fahnen geschrieben. Im laufenden Jahr wird der Baubeginn des Dorfladens starten. Auch soll im diesen Jahr ein neues Baugebiet vermarktet werden. So können die Einwohnerzahlen von Rodde weiter zunehmen.
Die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahre in der Übersicht:
- 2012 1462
- 2013 1451
- 2014 1456
- 2015 1475
- 2016 1440
- 2017 1492
- 2018 1485
- 2019 1450
- 2020 1479 (davon 714 Frauen und 765 Männer)
Die Bevölkerungspyramide von Rodde
Quelle: Stadt Rheine